Kategorie: Alltag
-
Mobilität
Wir wollen uns noch besser begegnen! Verkehr und grenzüberschreitende Mobilität spielen dabei eine zentrale Rolle. Wichtige Projekte, von der Straßenbahn Strasbourg-Kehl bis zur TGV-Verbindung Paris-Deutschland…
➔ MEHR
-
Gesundheit
Für eine grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung brauchen wir ein regional stärker vernetztes und noch intensiver kommunizierendes Gesundheitswesen. Die ersten Schritte sind bereits getan!
➔ MEHR
-
Bildung und Wissenschaft
Als Wiege des Humanismus konnte die Grenzregion am Rhein schon im 15. Jahrhundert mit frühen Universitätsgründungen punkten. Dieser Forschergeist wirkt bis heute in einem dichten Netz an Bildungsangeboten fort.
➔ MEHR
-
Arbeiten
In einem Land leben, im anderen arbeiten? Dank EU gehört das heute für viele Grenzgängerinnen und Grenzgänger zum Alltag. Und trotzdem: Aufgrund der unterschiedlichen Steuer- und Sozialsysteme begegnen…
➔ MEHR