Politik
Politique
In der deutsch-französischen Grenzregion wird über nationale Grenzen hinweg gemeinsam an Lösungen für aktuelle Herausforderungen gearbeitet.
Politische Akteure beider Länder spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung innovativer Konzepte für eine enge Kooperation – zum Beispiel im Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Die politische Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich baut auf einem festen historischen Fundament auf, das durch Persönlichkeiten wie Charles de Gaulle, Konrad Adenauer, Robert Schumann und Angela Merkel geprägt wurde.

Die Bereiche
-
Aktuelle Themen
Die deutsch-französische Zusammenarbeit ist über Jahrzehnte gewachsen und von großer Bedeutung für die europäische Einigung. In der Grenzregion zeigen sich die engen Verflechtungen besonders deutlich…
-
Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Comité de Coopération transfrontalière franco-allemand Der Ausschuss für grenzüberschreitende
-
Governance
Die deutsch-französische Grenze ist heute kein Hindernis mehr für die Wahl des Wohn- und Arbeitsplatzes. Und doch sehen wir uns mit zwei unterschiedlichen Rechtsordnungen konfrontiert: Politik und Verwaltung…
-
Großregion
Die Großregion La Grande Région In ihrer Geschichte war das Vierländereck zwischen Frankreich, Deutschland, Luxemburg und Belgien oft hart umkämpft. Heute schlägt hier in der Großregion das Herz Europas…
Persönlichkeiten
Personnalités
Die politische Partnerschaft baut auf einem starken historischen Fundament auf, das durch Persönlichkeiten wie Charles de Gaulle, Konrad Adenauer, François Mitterrand und Helmut Kohl geprägt wurde.

Simone Veil
Erste Präsidentin des Europäischen Parlaments von 1979- 1982