Kategorie: Aktiv werden
-
Zusammenarbeit und Vereine
Zahlreiche gesellschaftliche Initiativen und private Projekte zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger sich heute in Europa über Grenzen hinweg engagieren. Ganz im Sinne des Ideals der Völkerverständigung.
➔ MEHR
-
Finanzierung
Welche Arten von Unterstützung gibt es, um ein grenzüberschreitendes, deutsch-französisches Projekt zu verwirklichen? In jüngster Zeit wurden neue Fördermaßnahmen entwickelt, die finanzielle Hilfen und…
➔ MEHR
-
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung und Partizipation gewinnen heute überall an Bedeutung. Sie verbessern die Qualität politischer Entscheidungen und erhöhen deren Akzeptanz, auch in der deutsch-französischen Grenzregion.
➔ MEHR
-
Austauschmöglichkeiten
Austauschmöglichkeiten über die Grenze hinweg verbinden uns in zwischenmenschlichen Beziehungen. Es gibt eine Reihe deutsch-französischer Initiativen um sich füreinander zu engagieren.
➔ MEHR