Finanzierung

Finanzierung von Projekten

Financement de projets

Welche Arten von Unterstützung gibt es, um ein grenzüberschreitendes, deutsch-französisches Projekt zu verwirklichen? In jüngster Zeit wurden neue Fördermaßnahmen entwickelt, die finanzielle Hilfen und interkulturelle Begleitung verbinden.

Bild der Unterseite Finanzierung

Wer Ideen zur grenzüberschreitenden Kooperation umsetzen will, braucht oft finanzielle Unterstützung. In jüngster Zeit wurden genau dafür eine Reihe neuer Fördermaßnahmen geschaffen, um deutsch-französische und häufig auch europäische Projekte zu verwirklichen. 

Dabei sind Erfahrungen und Erkenntnisse aus siebzig Jahren Zusammenarbeit mit eingeflossen: Die Beantragung und Vergabe der Mittel ist heute deutlich unkomplizierter. Die gewährten Summen sind oft kleinere Beträge, wie etwa beim MikroprojektefondsVive la Wir“. Diese neue Herangehensweise entstand als Reaktion auf den spezifischen Bedarf vieler Initiativen. Und nicht zuletzt profitieren die Projekte von professioneller Hilfe und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Ideen, wie etwa beim Förderprogramm der Baden-Württemberg-Stiftung „Nouveaux Horizons“. 

Zu den unterstützten Kooperationen zählen Initiativen aus Sport und Kultur, aber ebenfalls Projekte mit einer sozialen Dimension oder mit der konkreten Absicht, den Zugang zu einer Lehrstelle, den Wiedereinstieg in den Beruf oder die Verwirklichung eigener Unternehmensideen im anderen Land zu realisieren und zu begleiten. Im Mittelpunkt der Fördermaßnahmen stehen dabei stets die persönlichen Begegnungen und der Austausch mit den Beteiligten aus dem Nachbarland. Immer häufiger beziehen solche Projekte außerdem zusätzlich Bürgerinnen und Bürger aus anderen EU-Mitgliedsstaaten mit ein. 

Mikroprojektefonds Vive la Wir: https://vivelawir.eu/mikroprojektefonds/

Nouveaux Horizons – Baden-Württemberg Stiftung: https://www.bwstiftung.de/de/ausschreibung/nouveaux-horizons

Weiterführende Links

Liens connexes

Weitere Bereiche

  • Aktiv werden

    Aktiv werden

    Aktiv werden S’engager In der deutsch-französischen Grenzregion gibt es vielfältige…

    ➔ MEHR

  • Alltag

    Alltag

    Gemeinsamkeiten über Staatsgrenzen Des points communs par-delà les frontières Diesseits oder jenseits…

    ➔ MEHR

  • Events

    Events

    Events in der Grenzregion Événements dans la région transfrontalière In…

    ➔ MEHR

  • Freizeit

    Freizeit

    Lebensqualität für alle Altersgruppen La qualité de vie à tout…

    ➔ MEHR

  • Politik

    Politik

    Politik Politique In der deutsch-französischen Grenzregion wird über nationale Grenzen…

    ➔ MEHR

  • Wirtschaft

    Wirtschaft

    Wirtschaft in der Grenzregion L’économie dans la région transfrontalière Die…

    ➔ MEHR

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.