Kunst und Kultur

Kunst und Kultur, grenzenlos

L’art et la culture, sans frontières

Kunst und Kultur blühen in der Grenzregion: mit überregional bekannten Bühnen, mit innovativen Performances und zweisprachig konzipierten Produktionen genauso wie mit Auftritten von Weltstars – und mit einer Kunst- und Museumslandschaft, die das gemeinsame Kulturerbe allen erschließt. 

Bild der Unterkategorie Kunst und Kultur der deutsch-französischen Grenzregion

In unserer Region im Herzen Europas werden Kunst und Kultur großgeschrieben. Exzellente Orchester in allen größeren Städten, berühmte Opernhäuser und renommierte städtische Bühnen bieten das ganze Jahr ein Programm, das keine Wünsche offen lässt. Im Festspielhaus in Baden-Baden treten weltbekannte Künstlerinnen und Künstler auf. Die Opéra National du Rhin, ein Zusammenschluss der Ensembles aus Strasbourg, Colmar und Mulhouse, wurde vom Fachmagazin Opernwelt 2019 sogar zur „Oper des Jahres“ gekürt.

Kulturangebote werden bei uns natürlich auch grenzübergreifend entwickelt. Das Theater BAAL mit Sitz in Strasbourg und Offenburg ist das einzige binationale Theater in Europa und gibt Gastspiele in der gesamten Region. Und das Kulturforum Art’Rhena liegt mitten auf der Rheininsel genau auf der Grenze. Mit Tanz, Theater, Zirkus, Puppenspiel und Musik schlägt es Brücken zwischen zwei Sprachen und zwei Nationen. In Saarbrücken und im Departement Moselle findet jedes Jahr das Bühnenfestival Perspectives statt, an außergewöhnlichen Spielorten wie z.B. in ehemaligen Industriegebäuden, auf öffentlichen Plätze und Straßen. Die innovativen Produktionen werden jeweils in der Sprache des Nachbarlandes übertitelt.

Unser grenzübergreifendes Kulturerbe kann man auch eigenständig wunderbar mit dem Museums-PASS-Musées entdecken. Er öffnet die Türen zu 345 Museen, Schlössern und Gärten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Und dieses Angebot in puncto Kunst und Kultur wird nicht nur von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort wahrgenommen. Ihre hohe künstlerische Attraktivität, verbunden mit der ausgezeichneten touristischen Infrastruktur, macht die Region auch für nationale und internationale Kulturinteressierte zu einer Top-Destination. 

Weiterführende Links

Liens connexes

Weitere Bereiche

  • Aktiv werden

    Aktiv werden

    Aktiv werden S’engager In der deutsch-französischen Grenzregion gibt es vielfältige…

    ➔ MEHR

  • Alltag

    Alltag

    Gemeinsamkeiten über Staatsgrenzen Des points communs par-delà les frontières Diesseits oder jenseits…

    ➔ MEHR

  • Events

    Events

    Events in der Grenzregion Événements dans la région transfrontalière In…

    ➔ MEHR

  • Freizeit

    Freizeit

    Lebensqualität für alle Altersgruppen La qualité de vie à tout…

    ➔ MEHR

  • Politik

    Politik

    Politik Politique In der deutsch-französischen Grenzregion wird über nationale Grenzen…

    ➔ MEHR

  • Wirtschaft

    Wirtschaft

    Wirtschaft in der Grenzregion L’économie dans la région transfrontalière Die…

    ➔ MEHR

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.