Registrations have closed.
Ländliche Entwicklung in Europa: Lassen Sie uns über unsere Bedürfnisse, Projekte und Chancen austauschen!

Ländliche Entwicklung in Europa: Lassen Sie uns über unsere Bedürfnisse, Projekte und Chancen austauschen!

41 41 people viewed this event.

Begrenzt durch stark bewaldete Gebirgsmassive und die gemeinsame Rheinebene, sind die Gebiete des Oberrheins zu 43 % mit Wäldern und zu 41 % mit landwirtschaftlichen Flächen bedeckt.

Verschiedene europäische, nationale und lokale Politiken zielen darauf ab, die Entwicklung dynamischer und nachhaltiger ländlicher Gebiete zu unterstützen – sei es durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, Wohnraum, Tourismus oder den Schutz der Biodiversität.

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit könnte ein Hebel sein, um dieses Ziel zu erreichen. Dafür ist es notwendig, die jeweiligen Akteure kennenzulernen, gemeinsame Herausforderungen zu identifizieren und darauf aufbauend Partnerschaften zu entwickeln oder gemeinsame Interessen zu vertreten – etwa in zukünftigen Haushaltsverhandlungen.

In diesem Kontext bietet diese Schulung den Akteuren ländlicher Räume am Oberrhein die Gelegenheit, die Herausforderungen der ländlichen Politik auf europäischer Ebene zu verstehen, ihre Bedürfnisse zu vergleichen, sich von Erfahrungen anderer Länder inspirieren zu lassen und das Potenzial der ländlichen Entwicklung auf grenzüberschreitender sowie europäischer Ebene besser zu erfassen.

Anmeldeschluss: 09.05.2025

Weitere Informationen

Additional Details

 

Datum & Uhrzeit

20-05-2025 | 09:30 bis
20-05-2025 | 17:00
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Mit Freunden teilen

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.