Ausstellung „Maggy Kaiser – Die Wege der Abstraktion“


Ausstellung „Maggy Kaiser – Die Wege der Abstraktion“

Ausstellung „Maggy Kaiser – Die Wege der Abstraktion“

Maggy Kaiser, Les chemins de l’abstraction zeichnet den einzigartigen Werdegang der 1922 in Mulhouse geborenen Künstlerin nach. Von ihren figurativen Anfängen bis zur Entwicklung einer rein formalen Sprache beleuchtet die Ausstellung die verschiedenen Wege, die Maggy Kaiser einschlug und die sie zur abstrakten Malerei führten. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Heinrich W. Risken Stiftung in Bad Rothenfelde (Deutschland) statt, die 2015 eine bedeutende Schenkung der Künstlerin erhalten hat.

Nach einer Zeit an der Kunstgewerbeschule Arts décoratifs in Straßburg, wie vor ihr die Malerin Marcelle Cahn, besuchte die junge Frau ab 1947 die Académie de la Grande Chaumière in Paris. Sie freundet sich mit dem Künstlerpaar Maria Elena Vieira da Silva und Árpád Szenes an, der später ihr Lehrer wird. Es folgten weitere Begegnungen: Fernand Léger, Jacques Villon und Alberto Magnelli, der ihr Lehrer und Freund wurde. Sie zieht sich 1961 nach Valbonne in Südfrankreich zurück, wo sie ihr Haus, ihren Zufluchtsort, weit weg vom Pariser Trubel baut. Ihre Arbeiten wurden Anfang der 1970er Jahre mehrfach im Salon des Réalités Nouvelles in Paris ausgestellt. Sie nahm an mehreren Gruppenausstellungen teil: „De la figuration à l’Abstraction“ (1988) in der Malmaison in Cannes und „Entre femmes seules“ (1993) in der Galerie Alexandre De La Salle in Saint-Paul-de-Vence, zusammen mit Aurélie Nemours und Marcelle Cahn. 1986 wurde sie schließlich von einer Galerie vertreten, der Galerie Clasing in Münster, Deutschland. Das Musée des Beaux-Arts in Mulhouse widmete ihr 1989 eine Ausstellung, und einige Werke wurden in die Sammlung aufgenommen. Diese vielseitige Künstlerin, die sich von der Zeichnung zur Ölmalerei und von der Herstellung von Wanddekorationen zur Acrylmalerei weiterentwickelte, verdient besondere Aufmerksamkeit. Die Werke aus ihrer letzten, als „kosmisch“ bezeichneten Periode zeugen von einer großen künstlerischen Reife, die ihr einen einzigartigen Platz in der Szene der abstrakten Malerei verschafft.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an legrand@dfi.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

06-10-2023 bis
28-01-2024
 

Region und Sprache

 

Kategorien