Das Projekt „Justiz ohne Grenzen“ hat erfolgreich am Interreg-Slam der Europäischen Kommission teilgenommen. Am 27. März wurde „Justiz ohne Grenzen“ in Italien zum Gewinner des Wettbewerbs und damit zu einem der besten Interreg-Projekte Europas gekürt. Die Auszeichnung würdigt die besondere Bedeutung, die „Justiz ohne Grenzen“ für Bürgerinnen und Bürger im deutsch-französischen Grenzraum einnimmt: In den letzten zwei Jahren wurden über 1.500 Bürgerinnen und Bürger in grenzüberschreitenden Rechtsfragen beraten und über 600 kostenlose zweisprachige Erstberatungen durchgeführt. Damit trägt „Justiz ohne Grenzen“ zum niederschwelligen Zugang zum Recht, auch über Landesgrenzen hinweg, bei.